Einführung

XR-gestützte Lernmodule für die Bauausbildung

Im Video wird gezeigt, wie sich Virtual und Augmented Reality in Kombination mit H5P nutzen lassen, um praxisnahe Lernszenarien für die Bauausbildung zu entwickeln. Ausbilder können dabei BIM-Modelle, 3D-Scans und 360°-Fotos einbinden und mit interaktiven Inhalten wie Texten, Videos oder Quizaufgaben anreichern.

So entstehen immersive Lernumgebungen, in denen Auszubildende nicht nur theoretisches Wissen aufnehmen, sondern direkt in virtuelle Bauwerke eintauchen können. Ergänzt durch Augmented-Reality-Elemente lassen sich Modelle sogar in die reale Umgebung projizieren. Für Ausbildungszentren und Unternehmen eröffnet dies neue Möglichkeiten, komplexe Inhalte anschaulich zu vermitteln und Lernprozesse praxisorientiert zu gestalten.