Bewertungsmöglichkeiten

Lernfortschritt sichtbar machen – Bewertungen mit H5P gestalten

Im letzten Video der Reihe steht die Frage im Mittelpunkt, wie H5P für die Bewertung von Lernleistungen eingesetzt werden kann. Gezeigt wird, welche Assessment-Typen innerhalb von H5P zur Verfügung stehen – von einfachen Wissensabfragen über Multiple-Choice-Aufgaben bis hin zu komplexeren interaktiven Formaten.

Ausbilder erfahren, wie sie diese Aufgabenarten direkt in ihre Lerneinheiten integrieren, Lernfortschritte nachvollziehen und Rückmeldungen automatisiert gestalten können. Dabei wird auch erläutert, welche Möglichkeiten es gibt, Ergebnisse zu speichern, Lernende individuell zu begleiten und formative wie summative Assessments umzusetzen.

Für Ausbildungszentren und Unternehmen bietet dieser Ansatz ein wirkungsvolles Werkzeug, um digitales Lernen gezielt zu überprüfen und gleichzeitig Motivation und Selbststeuerung der Lernenden zu fördern.