Erfolgsgeschichten

Entscheidungsfindung in Architekturprojekten

Die Entwicklung und Kommunikation von Architekturprojekten mit 3D-Modellen ermöglicht ein besseres Verständnis der vorgeschlagenen Bausysteme sowie die Entwicklung neuer Vorschläge, wie z. B. modularer Fertigbauten. Es ist ein nützliches Instrument für die Entscheidungsfindung, die Erklärung für Nichtfachleute der Branche und für die Schulung von Mitarbeitern in den Bereichen Bau, Fertigung oder Montage. Auf der Grundlage dieser Modelle ist es mit dem h5p-Format möglich, den Inhalt zu bereichern und Ressourcen zu kombinieren, um beispielsweise interaktive Montageanleitungen oder virtuelle Besichtigungen des zu bauenden Gebäudes zu erhalten. Darüber hinaus ermöglichen die ausgewählten Tools eine einfache Handhabung und Bearbeitung der Inhalte, die schnell und einfach an neue 3D-Modelle angepasst oder aktualisiert werden können.